Tokenized Biocyclic Humus Soil
terra plena @ German Blockchain & AI Week
Berlin, June 11–19, 2025
My crypto grows food. What about yours?
terra plena – wo fruchtbare Erde zu einem regenerativen Vermögensgegenstand wird
Das terra plena Projekt
Zentrale Aufgabe des Projektes ist es, das wirtschaftliche und ökologische Potenzial von Biozyklischer Humuserde aufzugreifen und als digitalen Vermögensgegenstand in Form von blockchain-basierten Tokens bereitzustellen – um dabei gleichzeitig ihre weltweite Generierung voranzutreiben.
Mit anderen Worten: Durch die Bildung und Erhaltung von Biozyklischer Humuserde entsteht ein reeller Vermögenswert, der als digitale Tauscheinheit zugänglich gemacht wird. Dies eröffnet neue Möglichkeiten, um das volkswirtschaftliche Potenzial von fruchtbarer Erde betriebswirtschaftlich abzubilden und als handelbaren Vermögensgegenstand zu nutzen – das wirtschaftliche Potenzial eines natürlichen Rohstoffs, der gemeinsam mit Wasser, Luft und Sonnenlicht zu den elementaren Lebensgrundlagen der Menschheit zählt.
Während ihrer Bewirtschaftung ermöglicht Biozyklische Humuserde die Produktion gesunder, bionährstoffreicher Lebensmittel und bindet zugleich dauerhaft große Mengen an CO₂ aus der Atmosphäre.
Unser Ziel: Der weltweite Aufbau von regionalen, geschlossenes Wirtschaftskreisläufen, sogenannten »terra plena Hubs«, die auf der Wiederherstellung natürlichen Bodenfruchtbarkeit basieren.
In der Pre-Token-Phase geben wir Pionieren die Möglichkeit, das terra plena Projekt bis zur ersten Emission unserer blockchain-basierten Tokens aktiv zu unterstützen.
Zur detaillierten Projektbeschreibung des terra plena („White Paper“)
Interessieren Sie sich für eine Teilnahme am terra plena Projekt?
Dann melden Sie sich hier an, um in den Rohstoff Biozyklische Humuserde zu investieren und mehr über die Mechanismen des terra plena Projekts zu erfahren.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte einfach per E-Mail unter info@terra-plena.com.
Wenigen ist bewusst, dass das Überleben der Weltbevölkerung von einer wenige Zentimeter dünnen Humusschicht im oberen Teil der land- und gartenbaulich nutzbaren Oberfläche unseres Planeten abhängt. Durch den Einsatz wasserlöslicher Nährsalze zur Pflanzenernährung und Monokulturen wurden und werden die natürlichen Mechanismen, die zur Bodenbildung und damit zum Aufbau von Fruchtbarkeit führen, nachhaltig geschädigt. Dadurch sind den Böden mittlerweile bis zu 75% ihres ursprünglichen Kohlenstoffgehalts verloren gegangen. Fast unbemerkt degradierte so der überwiegende Teil der landwirtschaftlichen Nutzfläche auf unserem Planeten. Dieser selbstzerstörerische Vorgang, der einer Vermögensvernichtung in einer Höhe von Billionen Euro gleichkommt, muss dringend durch Maßnahmen zur gezielten Bodenbildung unterbrochen werden.
Durch die Wiederherstellung und Erhaltung von natürlicher Bodenfruchtbarkeit mit Biozyklischer Humuserde kann dieser selbstzerstörerische Vorgang gestoppt und neue fruchtbare Erde als regenerativer Vermögensgegenstand nachhaltig aufgebaut werden. Gemessen an der Weltwirtschaft ist das nicht nur ein realistisches, sondern gleichzeitig auch ein volkswirtschaftlich attraktives und sinnvolles Vorhaben, wenn man bedenkt, dass der Wert gesunder Böden um ein Vielfaches höher anzusetzen ist als der Kapitalaufwand, der nötig ist, um degradierte Böden mit Biozyklischer Humuserde zu regenerieren.
Jedes Kilogramm fruchtbare Erde und ein Anspruch darauf wird täglich kostbarer. Das terra plena Projekt sorgt weltweit für die Entstehung und Erhaltung von Biozyklischer Humuserde und nutzt sie als materiellen Vermögensgegenstand. Biozyklische Humuserde als Grundlage der Lebensmittelerzeugung und langfristiger Kohlenstoffspeicher wird so zu einer ganz besonderen und im wahrsten Sinne des Wortes bodenständigen Währung.
Sie interessieren sich für das Thema Biozyklische Humuserde und das terra plena Projekt? Dann lassen Sie sich doch forltlaufend über die aktuellen Entwicklungen informieren!